name | wert |
---|---|
Projektbezeichnung | Direktionspost |
Projektbezeichnung | PLUS, BAER, QLA, PHOENIX |
Zeitraum | 2012 - dato |
Zeitraum | 1999 - dato |
Kontaktperson | Renate MOLNAR Linke Wienzeile 48-52 1060 Wien +43 50 23500-0 |
Kontaktperson | Dietmar WIELAND Josefstädter Straße 80 1080 Wien +43 50405-0 |
Systemumgebung | DB-Server: SQL-Server Application-Server: Windows Clients: Windows 7 |
Systemumgebung | DB-Server: Oracle Application-Server: AIX Clients: Windows XP |
Entwicklungsumgebung | VB |
Entwicklungsumgebung | VB, JAVA, PL/SQL |
Eingesetzte Produkte | ScanClient, Individualentwicklung, bawSVC |
Eingesetzte Produkte | ScanClient, bawSVC |
Beschreibung | Programmierung eines Individualprogramms zur Definition von Geschäftsfallabläufen Anpassung des ScanClients Schnittstelle zu einem Webservice |
Beschreibung | Erstellung einer Fachapplikation ("PLUS") zur Verwaltung und Verarbeitung von Unfallanzeigen in Zusammenarbeit mit Oracle Migration von PLUS auf ein neues System Erweiterung des ScanClients |